Magische Orte

See in einer Höle, Wasser leuchtet

Wie magiche Orte entstehen und bleiben

Anders als bei Zauberei/gewirkter Magie braucht es für magische Orte kein Magie-System. Was es aber braucht, das erfährst du in diesem Artikel.

Inhalt

Magische Orte und veränderte Naturgesetze

Wie im Blogartikel “Die Entwicklung eines magischen Systems” bereits erwähnt, sind magische Orte solche, die die Gesetze der Natur brechen. Doch in Fantasiewelten können auch diese Gesetze angepasst werden. Wann ist es also ein magischer Ort und wann ein angepasstes Naturgesetz?

Nehmen wir zum Beispiel schwebende Inseln.

Schwebende Inseln in einem nebligen Tal
  • Hast du einen einzelnen Ort, an dem eine oder mehrere Inseln schweben, dann ist das eine lokale Anomalie, welche magische Energie braucht, um bestehen zu können.
  • Hast du hingegen überall auf deiner Welt solche Inseln, ist eines deiner Naturgesetze verändert.
    • Die Inseln könnten mit einer Schicht durchzogen sein, welche diese von der Welt abstossen, wie ein falsch gepolter Magnet. Die restlichen Materialien der Inseln werden vom Planeten angezogen, somit bleiben sie stabil in der Luft.
    • Die Inseln bestehen aus einem Material, das leichter ist als Luft.
    • Die Schwerkraft ist auf deiner Welt einfach anders (Achtung, dieses Szenario würde zu weiteren Anpassungen führen, nicht nur schwebenden Inseln)

Dies sind nur drei von vielen möglichen Begründungen.

Heisst das, dass es nicht doch eine magische Ursache haben kann, wenn du überall auf deiner Welt schwebende Inseln hast? Nein, natürlich ist es auch möglich, dass du ein Energiefeld in deiner Welt hast und an allen Orten, wo die Energie am stärksten ist, befinden sich die schwebenden Inseln. Doch dann wird dieses Energiefeld im Prinzip zu einem neuen Naturgesetz in deiner Welt.

Und umgekehrt, könnte es z. B. das spezielle Gestein nur an einem Ort geben? Ja, auch das wäre möglich, doch dann brauchst du Gründe, warum es dieses spezielle Gestein nur da gibt. Was wiederum an einer magischen Energie liegen kann, aber nicht muss.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass, wenn es so einen Ort nur einmal in deiner Welt gibt, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es ein magischer Ort ist und nicht an angepassten/neu geschaffenen Naturgesetzen liegt.

So entstehen magische Orte

Damit ein magischer Ort entstehen kann, braucht es neben magischer Energie ein auslösendes Ereignis.

Ein Sonnensturm bringt dein Magnetfeld durcheinander, ein Zauber gerät ausser Kontrolle, ein magisches Amulett zerbricht, ein Gott leitet magische Energie an einen Ort. Diese und viele andere sind Ereignisse, bei denen ein magischer Ort entstehen kann.

Heisst das, dass jetzt z. B. bei jedem grösseren Sonnensturm ein magischer Ort entsteht? Nein, dafür müssen noch weitere Punkte erfüllt sein:

  1. Bei diesem Beispiel muss das Magnetfeld ein magisches Energiefeld sein.
  2. Der Sonnensturm muss richtig heftig sein, also ein Jahrtausendereignis mindestens.
  3. Es braucht etwas, was den magischen Ort stabilisiert bzw. aufrechterhält.

So bleiben magische Orte

Wie im vorderen Abschnitt erwähnt, braucht es etwas, was den Ort stabilisiert. Um bei den Beispielen mit dem Sonnensturm und den schwebenden Inseln zu bleiben; der Sonnensturm bringt das Magnetfeld durcheinander und ein Landblock (mit Gestein, Erde und Pflanzen) beginnt sich in die Luft zu heben. Klingt der Sonnensturm ab, wird sich die so entstandene Insel wieder absenken, da sich das Magnetfeld wieder stabilisiert. Es sei denn, da ist etwas, was die Insel oben hält.

Diese stabilisierende Kraft kann zwei Ursprünge haben:

  • An der Stelle herrscht “zufällig” eine erhöhte magische Energie. Also z. B. besteht dein Energiefeld neben dem Magnetfeld auch aus den Ley-Linien und die Insel ist auf einer Kreuzung entstanden. Oder ein Zauberer hat ein Amulett an der Stelle verloren, oder…
  • Durch das Ereignis wurde etwas an dem Ort dauerhaft verändert. Z. B. Ein Teil des Gesteins wurde magnetisch verändert und stösst sich jetzt von der Welt ab.

Was sind unbeständige magische Orte?

Orte, an denen die magische Energie unbeständig ist, sie verändert sich andauernd. Es gibt zwei Arten, wie sie sich verändern kann und wie sich das auf den Ort auswirkt.

  • Die Kraft schwankt in ihrer Stärke, sie wird mal schwächer und dann wieder stärker. Nehmen wir zum Beispiel einen Ort mit Klimaanomalie; eine Eiswüste mitten in der Wüste: Die Kraft wird schwächer => es wird wärmer und das Eis taut. => die Kraft wird wieder stärker => es wird wieder kälter und es schneit. (Bild)
  • Die Kraft ändert sich in ihrer Art. Bei der Klimaanomalie heisst das, das Wetter an dem Ort in der Wüste wechselt von Schnee zu Sonne zu einem warmen Regen zu einem Gewittersturm usw.

Fazit

Magische Orte kann es in fast jeder Welt geben, auch wenn deine Welt ansonsten Magie frei ist. Sei dir aber im Klaren in wie weit angepasste Naturgesetze mitwirken oder ob sie rein magisch sein sollen.

Komentare