Entwicklung eines Magischen Systems

Bring Magie in deine Welt
Wenn du dir überlegst, Magie in deine Geschichten zu bringen, wirst du merken, dass dieses Thema grösser ist, als du im ersten Moment gedacht hast. Denn was ist Magie überhaupt, wie funktioniert sie und wie wirkt sie sich auf deine Welt aus?
In meinem Worldbuilding-Haus habe ich die Magie als Aussenwand bezeichnet. Eine tragende Wand, die das Dach trägt und den Innenraum schützt. Doch dieser Vergleich passt nicht zu 100%. Diese Aussenwand besteht eigentlich nur aus einer Frage: Gibt es in deiner Welt Magie oder nicht?
Denn lautet die Antwort auf diese Frage ja, es gibt Magie, dann durchzieht sie alle Bereiche. Vom Untergrund, durchs Fundament und die Wände, ins Dach und in den Innenraum deines Hauses breitet sie sich aus. Eine Welt mit Magie weicht also ziemlich stark von einer ohne Magie ab. Deshalb ist es wichtig, ein gutes Magiesystem aufzubauen. Dazu erfährst du in diesem Artikel mehr.
Lass uns deine Welt magisch machen.
Inhalt
Was ist Magie?

Magie sind von Zauberern ausgeführte übernatürliche Handlungen (Zauberei) und in der Natur vorkommende übernatürliche Phänomene.
Was sind magische Phänomene? Und wie du sie in deine Welt einbaust.
Magische Phänomene sind die Auswirkung der Existenz von magischer Energie in deiner Welt. Dennoch hast du die Möglichkeit, diese Phänomene in deine Welt einzubauen, wenn ansonsten keine Magie in deiner Welt vorhanden ist. Denn es sind einzigartige Konzepte. Zudem können magische Energien existieren, ohne dass jemand sie nutzen kann.
Es gibt zwei Arten magischer Phänomene:
Magische Ereignisse
Ein Fluss ändert plötzlich seine Richtung, ein Wald wächst innerhalb weniger Stunden, eine plötzliche Klimaveränderung tritt auf. Das sind einige der magischen Ereignisse, die in deiner Welt auftreten können. Doch was braucht es, damit so ein Ereignis auftritt?
Eine Energiequelle und ein auslösendes Ereignis. Solch ein Ereignis könnte zum Beispiel das Öffnen eines magischen Portals, ein schiefgegangener Zauber, die Zerstörung eines magischen Artefakts oder eine Veränderung im Energiefeld deiner Welt sein. Wie du anhand der Beispiele sehen kannst, liefern diese Ereignisse auch gleich die benötigten Energien, um das Phänomen auszulösen.
Magische Orte

Durch göttliche Handlungen oder magische Ereignisse entstanden, brechen diese Orte die Gesetze der Natur. Ein paar Beispiele wären:
- Verborgene Welten, die durch magische Portale erreichbar sind.
- Fliegende/Schwebende Inseln.
- Orte, an denen ein völlig anderes Klima herrscht, als es eigentlich sollte. ZB. Einen Tropenwald mitten im Eis des Südpols.
- Unsterbliche Wälder oder Pflanzen, die vielleicht sogar zum Leben erwacht sind.
- Alte Städte, welche zum Leben erwacht/ein Bewusstsein entwickelt haben.
- Zeitverzerrte Orte, die Zeit kann an diesen Orten schneller, langsamer oder einfach versetzt sein.
Was ist Zauberei?
Zauberei ist, wenn ein Zauberer (zB. Mensch) eine Energiequelle nutzt (zB. Eigene Lebensenergie) durch eine Handlung (zB. Zauberspruch aussprechen) eine Wirkung (zB. Ein Feuer entfachen) erzielt.
Da dieses Vorgehen wiederholbar sein muss und weil Magie begrenzt werden sollte, empfehle ich, ein magisches System auszuarbeiten.
So erstellst du ein gut durchdachtes magisches System
Schritt 1: Wer kann zaubern?
Definiere, wer deine Zauberer sind. Sind es Menschen, Elfen, Zwerge, Feen, Fabelwesen, Geister oder Fantasiewesen (Menschenähnlich oder Tierähnlich)?
Kann nur eine Spezies zaubern oder mehrere? Oder sogar alle? Innerhalb der Spezies können da alle zaubern oder nur ein kleiner Teil?
Gibt es Einschränkungen, wer Magie erlernen darf? Hat jeder, der die Fähigkeit hat, Zugang zu magischer Ausbildung oder nur bestimmte Leute, die zum Beispiel Mitglieder eines Ordens sind oder Priester?
Schritt 2: Welche Energiequellen können genutzt werden?

Zuerst überlegst du dir, ob du nur eine Energiequelle nutzen willst oder ob es mehrere Möglichkeiten geben soll. Wenn du mehrere Quellen nutzen möchtest, überlege dir, wie sich diese unterscheiden. Ist eine der beiden stärker, nicht überall verfügbar, nur für starke Zauberer nutzbar oder unterscheiden sie sich in der Wirkung?
Achtung: Einige Quellen haben bereits von sich aus Beschränkungen, ansonsten kannst du sie weiter beschränken, so wie du es gerne möchtest.
Hast du dich für eine Variante entschieden, wählst du aus, welche Energiequelle/n du nutzen möchtest.
Hier ein paar Quellen, die dir zur Auswahl stehen:
- Göttliche Energie
- Energiefeld deiner Welt
- Äther
- Elemente
- Natur
- Wetter
- Runen
- Wechselmagie
- Rituale
- Opferrituale
- Blut
- Gesang und Tanz
- Alchemie
- Technomagie
- Magische Gegenstände
- Eigene Lebensenergie
Schritt 3: Bestimme, welche Handlung ausgeführt werden soll
Auch hier definierst du als Erstes, ob es mehrere Varianten geben soll oder nur eine. Dann entscheidest du dich, welche Handlung du nimmst.
Achtung: Nicht jede Quelle kann mit jeder Handlung kombiniert werden.
Hier eine Liste von Handlungen:
- Zauberspruch aussprechen oder denken
- In magischer Sprache sprechen oder denken
- Sich etwas vorstellen/manifestieren
- Singen
- Zeichnen
- Bewegung
- Ritual durchführen
- In den Geist eines anderen eindringen
- Einen Trank brauen
- Ein Experiment durchführen
- Maschinelle Mechanismen
Schritt 4: Einschränkungen bestimmen
Magie braucht Grenzen, denn sonst kann jedes Problem einfach mit Magie gelöst werden und der Leser wird verwirrt, warum etwas nicht einfach mit Magie gelöst wird, wenn es möglich wäre. Bei Magie ohne klaren Regeln besteht auch häufig die Gefahr eines «Deus ex Machina» (Ein Problem wird gelöst durch etwas Unerwartetes, ohne vorherigen Hinweis. Eben zum Beispiel durch einen Zauberspruch, der aber schon in anderen Situationen hätte eingesetzt werden können und der Leser fragt sich dann, warum?)
Was kann mit Magie alles erreicht werden und was nicht? Was kann ein erfahrener Zauberer und was ein Zauberlehrling erreichen? Wofür benötigt es mehrere Personen und was kann ein einzelner schaffen? Kann nur an bestimmten Orten oder zu bestimmten Zeiten Magie gewirkt werden?
Diese und weitere Fragen können dir helfen, einen sinnvollen Rahmen für dein Magiesystem zu schaffen.
Schritt 5: Auswirkungen
Es gibt zwei Arten von Auswirkungen, die Zauberei auf deine Welt haben kann. Die direkten Auswirkungen, die durch das Wirken von Magie ausgelöst werden und die permanenten Auswirkungen, die deine Welt anders machen, einfach, weils Magie gibt.
Direkte Auswirkungen
Entscheide, welche Auswirkungen das Zaubern auf den Zauberer, die danebenstehenden, die Umgebung und deine ganze Welt hat.
Je nachdem, welche Quelle, Handlung und Grenzen du gewählt hast, musst du dir unterschiedliche Fragen stellen. Hier zwei Beispiele:
Was geschieht, wenn ich der Natur Energie entziehe? Vertrocknet dann alles, oder geschieht nichts?
Was macht das mit dem Ort, wenn ich eine Rune da zeichne? Strahlt sie, nachdem ich die gewünschte Wirkung erzielt habe immer noch Energie aus oder verliert sie danach ihre Wirkung? Wenn sie weiterhin Energie ausstrahlt, was geschieht mit dem Ort, wird er zu einem magischen Ort, oder einem Ort, der die Natur anzieht oder einer, den die Natur meidet?
Permanente Auswirkungen
Hier ist eher die Frage, wie sich dein Magiesystem auf die Natur in deiner Welt und die Kultur, Religion, Ethik und Moral deiner Bevölkerung/en auswirkt.
Schritt 6: Wirkung zuordnen
Nutzt du als Handlung zum Beispiel Zaubersprüche, musst du jetzt definieren, welcher Spruch welche Wirkung erzielt.
Du bist Panster oder Planster und möchtest dein Magie-System während des Schreibprozesses entwickeln?
Auch das ist eine Möglichkeit. Ich empfehle, die Schritte eins bis drei bereits vorher zu definieren. Bzw. sobald du Zauberei in deine Geschichte einbauen möchtest. Denn dies ist die Grundlage. Klar kannst du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Energiequellen oder Handlungen hinzufügen und die Abgrenzung dann bestimmen, aber mindestens eine Quelle und eine Handlung sollten von Anfang an klar sein.
Für die anderen Schritte kannst du dir während des Schreibens überlegen, ob du an der Stelle Magie einsetzen willst. Wenn ja, notierst du dir, was gezaubert wurde, wie und welche Auswirkungen es hatte und wenn nicht, überlege dir, wieso nicht und notiere dir die Gründe, diese Gründe sind dann deine Einschränkungen. So baut sich dein System nach und nach auf.
Fazit
Wenn du Magie in deine Welt holst, wird diese deine Welt durchziehen und alle Bereiche beeinflussen. Deshalb ist es wichtig ein klares System aufzubauen welches zu deiner Welt passt und diese aufwertet.
Du fragst dich, ob dein Magiesystem passt oder hast Probleme in einem anderen Bereich des Worldbuildings? Melde dich bei mir per Mail an fantasyluttringer@gmail.com oder auf Instagram.
Komentare